Auf dieser Seite wird kurz erläutert, wie die Syntax von PHP genau aussieht und nach welchen Regeln ein Code mindestens gestaltet sein muss
[lesen]
Farbkontrolle muss sein: Am besten funktioniert das über sogenannte Proofs. Warum Softproofs nicht dem Endergebnis ähneln (können) und wie Sie sicher gehen können, erklärt Charlotte Erdmann. Folge 10 unserer Wissensreihe: „Was ist Color-Management?“
Will man den Druck simulieren und sehen, wie das Endergebnis aussehen
wird, erstellt man einen Proof. Das kann sowohl auf einem dafür
geeigneten Drucker (Hardproof) als auch am Monitor (Softproof)
geschehen. Doch mit einem Softproof lassen sich Druckergebnisse nur
annähernd farbverbindlich wiedergeben.
[lesen]
„Was ist Color-Management?“: Dazu zählt auch das Wissen um Farbtiefe und Farbsättigung. Charlotte Erdmann erklärt in Folge 9, was sich dahinter verbirgt.
Menschen nehmen Farben anhand von drei Eigenschaften wahr: Farbton,
Helligkeit und Sättigung. Farbton und Helligkeit sind dabei relativ
einfach zu definieren, die Sättigung aber wird eher subjektiv empfunden.
Denn sie beschreibt die Farbkraft, also die Intensität der Farbe. Damit
möglichst viele Farben am Monitor aber überhaupt dargestellt werden
können, muss dieser eine gewisse Farbtiefe besitzen. Eine
Begriffsklärung …
[lesen]
Bisher haben wir erfahren, dass Farben beim Kalibrieren gefunden werden müssen und dass bei der Konvertierung Farben verloren gehen. Da Drucken ohne Farben generell unvorteilhaft ist, stellt unsere Fachautorin Charlotte Erdmann nun Methoden vor, um erfolgreich umzuwandeln. Kurz: Hier kommen die Rendering Intents.
[lesen]
Webseiten sind heutzutage nicht nur Design und Entwicklung, man muss zahlreiche Aspekte aus den unterschiedlichsten Perspektiven berücksichtigen. Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung sind wichtige Schlagworte. Das Buch Web Analytics - Metriken auswerten, Besucherverhalten verstehen, Website optimieren stellt verschiedene Möglichkeiten vor, gewünschte Ziele einer Webseite zu analysieren und zu optimieren.
[lesen]
In dem, von drei bekannten SEO-Experten veröffentlichen Buch, SEO - Strategie, Taktik und Technik - Online-Marketing mittels effektiver Suchmaschinenoptimierung, werden neben grundlegendem SEO-Wissen auch Best Practices und Praxis-Tipps für die effektive Suchmaschinenoptimierung gezeigt.
[lesen]
Für die Ausgabe eines Dokuments auf einer Druckmaschine muss der
Farbraum immer in CMYK umgewandelt werden. Da RGB und CMYK aber
unterschiedlich groß sind, muss von den Farbwerten immer etwas
beschnitten werden. So kommt es bei der Farbkonvertierung unweigerlich
zu Verlusten.
[lesen]
Im Folgenden gibt es einige Informationen darüber, warum Proxy Server für SEO-Marketer nahezu unverzichtbar sind. Die Weltweit agierenden Proxyserver-Anbieter und deren Pros und Cons
[lesen]