Zum Inhalt springen

Kai Spriestersbach

Kai Spriestersbach ist erfolgreicher Unternehmer und digitaler Stratege im Online-Marketing mit Schwerpunkt auf Search Marketing. Er ist der Inhaber und Chefredakteur von SEARCH ONE und WebmasterPro und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Aufbau und der Optimierung von webbasierten Geschäftsmodellen. Er gilt als einer der erfahrensten Search Marketing Experten im deutschsprachigen Raum. Er hat mehr als 25 Vorträge auf SEO- und Online-Marketing-Konferenzen in Deutschland und Österreich gehalten und wurde bereits mehrfach als bester Speaker ausgezeichnet. Seine Karriere begann er mit einer Ausbildung zum Mediengestalter (IHK), bevor er den Bachelor of Science (B.Sc) in E-Commerce absolvierte. Anschließend erwarb er den Master of Science (M.Sc) in Web Science.

cloud market share IONOS Cloud: Europas größter Hyperscaler lanciert Alternative zu US-Clouds

IONOS Cloud: Europas größter Hyperscaler lanciert Alternative zu US-Clouds

Neue Cloud-Marke: Ionos baut europäischen Hyperscaler auf. Ionos, Europas größter Hosting-Anbieter, möchte mit der noch jungen Marke Ionos Cloud eine eigenständige Alternative zu den US-Cloud-Angeboten etablieren. Mit dem Ziel, eine Alternative zu den Hyperscalern in den Vereinigten Staaten zu bieten,… 

wordpress 5.9 WordPress 5.9 Josephine erschienen – Das ändert sich in Sachen Themes

WordPress 5.9 Josephine erschienen – Das ändert sich in Sachen Themes

Am 25. Januar stellte Matt Mullenweg, der WordPress-Gründer die neue Version 5.9 „Joséphine“ vor. Benannt zu Ehren der international gefeierten Jazzsängerin Joséphine Baker, ist die neueste und wohl vielseitigste WordPress-Version aller Zeiten veröffentlich worden. Wir haben bereits seit Dezember 2021… 

pexels photo 906494 HTML5 Local Storage Tutorial

HTML5 Local Storage Tutorial

Mit HTML5 kamen viele neue Features, beispielsweise das bessere Strukturieren von HTML-Seiten mittels neuer Tags, das Einbinden von Audio- und Video-Dateien ohne die Hilfe eines Flash Players, oder neue Formular Elementtypen wie z.B. date, email oder number. Dieses Tutorial beschreibt das HTML 5 Feature Local Storage, also lokale Speicherung.… 

matomo Matomo: Die datenschutzkonforme Alternative zu Google Analytics

Matomo: Die datenschutzkonforme Alternative zu Google Analytics

Nachdem wir den beliebten FlashCounter leider einstellen mussten, stellen wir Dir hier eine kostenlose und datenschutzkonforme Alternative zu Google Analytics für Deine Webseiten-Statistiken vor: Matomo ist quasi die Google Analytics-Alternative, die deine Daten und die Privatsphäre deiner Kunden schützt. Damit… 

pexels cottonbro 5483077 CSS in HTML einbinden

CSS in HTML einbinden

Es gibt grundsätzlich drei verschiedene Arten um CSS in HTML-Dokumente einzubinden: Direktes Formatieren eines Elements Zentrale Formatierung im HTML In eine externe Datei auslagern Die wahrscheinlich häufigste und beste Methode, ist das Einbinden von CSS über eine externe Datei. Damit… 

pexels photo 54257 Arial oder Helvetica

Arial oder Helvetica

Ja, es gibt einige Unterschiede zwischen Arial und Helvetica. Arial und Helvetica sind beide Sans-Serif-Schriften, was bedeutet, dass sie keine Serifen haben, die am Ende der Linien in Buchstaben und Zahlen zu finden sind. Allerdings gibt es einige Unterschiede in…