Responsive Webdesign bedeutet die flexible Anpassung des Layouts an den jeweiligen Typ Ausgabegerät,
für welches der Webdesigner eine eigene CSS Datei erstellt. Möglich wird dies durch "Media Queries".
[lesen]
Die Bandbreite verfügbarer Monitormaße ist heute größer denn je. Am
Schreibtisch sind 27 und 30 Zoll keine Seltenheit mehr und im mobilen
Sektor wollen Hand- und Hosentaschenformate bedient werden. Dieser
Artikel stellt einen Einstieg in liquide Layouts dar, mit dem alle Größen im Webdesign elegant berücksichtigt werden.
[lesen]
In diesem Artikel bringe ich euch die sogenannten Fluent Interfaces näher.
[lesen]
CSS 3 bietet mit seiner Column
Eigenschaft eine einfache Methode um Fließtext schnell in ein Mehrspalten Layout zu transformieren.
[lesen]
Tipps zur Erstellung eines CCS-basierten Menüs unterstützt von jQuery UI und Superfish
[lesen]