
Unser Entwicklungs-Bereich bietet
Einführungen,
Referenzen,
und Tutorials
für Programmiersprachen und Technologien, die das
WWW antreiben:
Zur Gestaltung von Webseiten natürlich
(X)HTML,
CSS und
Javascript. Für dynamische Webauftritte
vor allem
PHP und
SQL.
Desweiteren allgemein für Webdesign wichtige Technologien wie
XML und
Regex.
Neue Version des Browser mit vielen für Webdesigner interessanten Neuerungen.
lesen...
Das CMS Plone ist in Version 3.0 erschienen. Es bringt einige praktische Neuerungen, eine Anleitung für das Update von Version 2.5 wurde auch veröffentlicht.
lesen...
Besonders alte IE-Versionen halt sich oft nicht an die W3C-Standards und so kommt es besonders bei CSS oft zu Fehlern. Ein soeben entdeckter führt sogar zum Absturz.
lesen...
Damit stellt Google seine sämtlichen Patente der OIN, sowie deren Programmierern, zur Verfügung und ist damit erste "End-User" der Organisation für Softwareentwickler.
lesen...
In dieser Entwicklerversion gibt es viele interessante Neuerungen zu bestaunen
lesen...
Referenzen
In unseren Referenzen findest du ein komplettes
Nachschlagewerk für folgende Programmier- und Auszeichnungssprachen:
Hilf mit deinem Wissen beim Aufbau unserer umfangreichen Referenzen.
Du kannst Artikel komplettieren und korrigieren.
Neueste Artikel ...mehr
Das Open Source CMS Drupal erfreut sich einiger Beliebtheit. Das Buch Drupal 7 - Das Praxisbuch für Ein- und Umsteiger soll eben diesen Helfen mit dem CMS in Version 7 besser zurecht zu kommen.
[lesen]
Mit ihrem Buch "Magento - Das umfassende Handbuch" versuchen die beiden Autoren Alexander Steireif und Rouven Alexander Rieker das sehr mächtige und komplexe Shopsystem Magento näher zu bringen.
[lesen]
Durch
den gestiegenen Marktanteilen der Browser die HTML5 und CSS3
unterstützen, benutzen viele Entwickler die neuen Features für die
Gestaltung ihrer Seiten.
Dieses
Tutorial zeigt die Features, die für das Stylen von Buttons benutzt
werden können.
[lesen]
Kurze Erklärung von der Entwicklung von South und Migrationen. Installation von Django South und durchspielen eines kleinen Beispielprojekts.
[lesen]
Einbinden von NoSQL-Datenbanken unter Django mithilfe von Django-nonrel
[lesen]
Exzellente Artikel
In diesem Artikel wird gezeigt, wie man Prozentzahlen formatieren kann. Dabei wird auch Rücksicht auf semantisches HTML genommen und auf Einschränkungen hingewiesen.
[lesen]
Absichern von Webformularen vor Bots
[lesen]
Gibt Ihnen eine Einführung in die beliebte Programmiersprache HTML (Hypertext Markup Language)
[lesen]