Auf dieser Seite wird kurz erläutert, wie die Syntax von PHP genau aussieht und nach welchen Regeln ein Code mindestens gestaltet sein muss
[lesen]
Webassets ist hilfreich um static-files in einem django-Projekt zusammenzufassen und besser zu strukturieren.Die Organisation von statischen Dateien in großen Django-Web-Applikationen ist auf die herkömmliche Weise äußerst zeitintensiv und unübersichtlich. Hier schafft Django-webassets Abhilfe.
[lesen]
Anleitung zur Erstellung eines Plugins und Widgets für Wordpress, welches Daten des Flashcounters von Webmasterpro verwendet.
[lesen]
Wer eine Animation in seine Webseite einbauen möchte, dem stehen viele Möglichkeiten offen. Man kann nur CSS verwenden oder nur Javascript oder auch mischen. Beides, CSS und Javascript (mit Hilfe von jQuery) haben Vor- und Nachteile.
[lesen]
In Teil 1 haben wir die Basis für unser Template gelegt und uns erste Gedanken gemacht über den Aufbau, die Platzierung und die Funktion der einzelnen Teile. Nun zerlegen wir das Design in sinnvolle Teile und wagen uns an die Entwicklung mit HTML, CSS, Javascript und PHP
[lesen]