#content
Definiert den Textinhalt der Pseudo-Elemente :before
und :after
.
default
content: normal;
Dem Element wird kein Inhalt hinzugefügt.
content: "Foo bar";
In Anbetracht dieses HTML-Elements:
<p class="element"> Hello world </p>
Und dieses CSS:
.element:before { content: "Foo bar"; }
Der Textinhalt wird dem Inhalt des Elements vorangestellt.
Beachten Sie, wie das Endergebnis Text aus dem HTML und Text aus dem CSS kombiniert.
content: url(/images/jt.png);
Sie können Bilder einfügen, indem Sie die Funktion url()
verwenden.
content: attr(data-something);
In Anbetracht dieses HTML-Elements:
<p class="element" data-something="cssreference"> Hello world </p>
Und dieses CSS:
.element:before { content: attr(data-something); }
Das Element wird den Textinhalt aus dem HTML Attribut übernehmen.
Letzte Artikel von Redaktion (Alle anzeigen)
- Virtuelle private Netzwerke (VPN): Was steckt hinter dieser Technologie? - 30. August 2022