Dieses Buch ist eine hochinformative und hochspannende Einführung in die Begrifflichkeit des Art Dircetors und was dieser so tut.
[lesen]
Ihr nutzt Photoshop schon seit Jahren und denkt, ihr wisst bereits
alles, was es dazu zu
wissen gibt? Vergesst es! Das Praxisbuch Adobe Photoshop CS4 von
Sibylle Mühlke schlägt alles, was bislang an Fachbüchern erhältlich war und ist.
[lesen]
Was schenkt man nur einem Designer? Hier gibt es fünf spannende Geschenktipps für Designer und Kreative. Vom Wein, über Kaffeetassen bis hin zu ungewöhnlichen USB-Sticks.
[lesen]
Hier möchte ich euch zeigen, wie ihr dieses schicke Etikett mit
simulierter Naht und schöner Jute-Textur in Photoshop erstellen könnt.
[lesen]
Dieser schicke und realistisch wirkende Web 2.0 Button verschönert eure Webseite. Schnell und einfach erstellt und einsetzbar für Web und Print.
[lesen]
Das Photoshop WOW! Buch bietet eine sehr umfangreiche Sammlung von Techniken, Tipps und Tricks und zahlreichen Beiträgen von
Photoshop-Profis für Photoshop CS3 / CS2 und CS.
[lesen]
Das heutige Produktdesign ist eine
breit gefächerte Disziplin. Dabei entstehen gerade hier immer wieder
sehr interessante Ansätze. Ob von
der reinen grafischen Gestaltung der Verpackung bis hin zu absolut neuen Produkt-
oder Verpackungsformen ist im Produktdesign alles vertreten und auch
alles erlaubt.
[lesen]
Auf rund 300 Seiten zeigt das Buch aus dem Gestalten-Verlag neuen Entwicklungen im Arbeitsbereich Grafikdesign. Internationale Grafiker und Künstler präsentieren neue Ideen und Designkonzepte aus allen Bereichen des zweidimensionalen Grafikdesigns.
[lesen]
Bei dem im Actar-Verlag erschienenen
Buch „Neuland - The Future Of German Graphic Design“ handelt es sich um
eine Sammlung von Portraits junger deutscher Designagenturen.
[lesen]
Das dreigeteilte Werk aus dem Verlag gibt dem Leser einen Überblick über den heutigen Einsatz von Corporate Design im Unternehmen und präsentiert preisgekrönte Werke aus diesem Bereich.
[lesen]
Ein universelles Nachschlagewerk für Gestalter, das alle wesentlichen Aspekte des Grafikdesigns behandelt. Gavin Ambrose und Paul Harris haben zusammengetragen, was keinem Gestalter im Bücherregal fehlen sollte.
[lesen]
Inzwischen zum zweiten Mal präsentiert der Gestalten Verlag Wohnräume und Architektur weit abseits der klassischen Norm. Das Buch zeigt wie vielfältig, innovativ, kreativ und außergewöhnliche Architektur sein kann und macht es damit auch für Grafikdesigner zum wahren Augenschmaus.
[lesen]