Ungewöhnliche Bedingungen erfordern kreative, intelligente Lösungen. Dies ist im Grafikdesign nicht anders als in der Architektur. "Extreme Architecture" stellt besondere Bauwerke vor und zeigt eindrucksvoll wie vielfältig, ungewöhnlich und kreative moderne Architektur sein kann.
[lesen]
Mit unserem zweiten Teil der Artikelserie über gute Typografie wollen wir euch weitere einfache aber effektive Grundregeln vermitteln. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf der richten Wahl der Schriftart, Schriftgröße und Schriftmischung.
[lesen]
Gute Typografie ist eine Kunst. Mit unserer Übersicht wollen wir typografische Grundregeln anhand von Beispielen demonstrieren und somit den gekonnten Einsatz von Schrift näher bringen. Den Schwerpunkt des ersten Teils bilden dabei vor allem mikrotypgrafische Grundlagen, die für eine saubere typografische Gestaltung unverzichtbar sind.
[lesen]
'Gute Gestaltung 10' herausgegeben vom Birkhäuser Verlag zeigt auf 540 Seiten außergewöhnliche Arbeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen und Medien zum Thema Design.
[lesen]
Das von 'Die Gestalten Verlag' veröffentlichte Buch "Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2010" ermöglicht auf über 600 Seiten einen interessanten Einblick in außergewöhnliche Leistungen aus dem Kommunikations- und Produktdesign.
[lesen]
Praxishandbuch, das einen übersichtlichen und strukturierten Einblick in Webdesign und Webkonzepte gibt. Dabei werden Gestaltungsstrategien, Styleguides und Layouts anschaulich mit vielen Abbildungen und Beispielen dargestellt.
[lesen]
Das von Galileo Design veröffentlichte 815 Seiten starke Buch "Adobe Photoshop CS4 - Fortgeschrittene Techniken" umfasst alles von der Vorbereitung digitaler Fotos über Fotomontage, Automatisierung und Datenhandling bis zu 3D- und Video-Bearbeitung mit Photoshop.
[lesen]
Das von Galileo Design herausgebrachte Handbuch "Grafik und Gestaltung - Das umfassende Handbuch" beschreibt auf über 600 Seiten alle wichtigen Grundlagen, anerkannte Techniken und Profitricks rund um die Gestaltung professioneller Layouts.
[lesen]
Das im Birkhäuser Verlag
erschienene Standardwerk für Designer "Designer Profile 10/11 Volume 2"
zeigt ausgewählte Arbeiten aus den Bereichen Industrial und Exhibition
Design, Graphic Design, Corporate und Multimedia Design.
[lesen]
Datenvisualisierung erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Das im Gestalten Verlag
erschienene Buch "Data Flow 2" zeigt nun ausgewählte Arbeiten aus dem
Bereich Informationsgrafik und Datavisualisierung.
[lesen]
Photoshop Quick Tip 31. Wer in Photoshop schnell Navigieren will ist mit den folgenden Shortcuts klar im Vorteil.
[lesen]
Photoshop Quick Tip 30. Wer bereits bestehende Bilder nachzeichnen möchte, stellt schnell fest das es relativ schwer ist exakte Abbilder von Kreisformen zu erstellen.
[lesen]