Der deutsche Hosting- und Cloud-Anbieter Hetzner hat vier neue Cloud Server Modelle eingeführt, die erstmals auf ARM-Technologie basieren. Die neuen CAX-Cloud-Server nutzen bis zu 16 vCPUs der Ampere® Altra® Prozessoren und bieten Kunden eine effiziente und leistungsstarke Alternative zu den bisherigen AMD- und Intel-basierten Cloud Servern.
Markus Schade, Teamlead Cloud Platform bei Hetzner, hebt hervor, dass diese neue ARM64-Instanzen mehr Auswahl und Flexibilität zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die Zusammenarbeit mit Ampere begann vor einem Jahr und führte bereits zur Einführung von ARM64-basierten Dedicated Servern.
Die CAX-Cloud-Server sind mit bis zu 32 GB ECC RAM und bis zu 320 GB NVMe-SSD-Speicherplatz ausgestattet und eignen sich für anspruchsvolle Aufgaben wie den Einsatz als Web-Server oder Anwendungsserver. Bei Bedarf können die Ressourcen jederzeit an die Kundenbedürfnisse angepasst und erweitert werden.
Alle Betriebssystem-Images und 1-Click-Apps der Hetzner Cloud sind auf den neuen Cloud-Servern verfügbar, und die ARM-Architektur ermöglicht den nativen Bau von ARM64-basierten Anwendungen und Containern in der Cloud. Die Verwaltung der Cloud-Server erfolgt über die benutzerfreundliche Cloud Console, und Hetzner stellt eine REST-API und ein CLI-Tool für die Integration mit Drittanbieter-Tools bereit.
Die neuen CAX-Cloud-Server sind ab 4,51 € pro Monat erhältlich, ohne Setup-Gebühr und Mindestvertragslaufzeit. Bei weniger als einem Monat Nutzung erfolgt die Abrechnung stundengenau. Die Modelle werden zunächst im ISO 27001-zertifizierten Datacenter-Park in Falkenstein eingeführt und später an weiteren Standorten verfügbar sein.
Hetzner ist bekannt für seine leistungsstarken Produkte und Dienstleistungen und wurde bereits mehrfach mit den Service Provider Awards ausgezeichnet.