a
Erzeugt einen Link zu einer URL: einer Webseite, einem Abschnitt innerhalb einer Seite, einer E-Mail-Adresse… Auch das anchor
-Element genannt, von dem das a
stammt.
Beispiel:
<a href="https://htmlreference.io">HTML Reference</a>
href
Legt das Ziel des Links fest.
Required.
"https://htmlreference.io"
Sie können eine absolute URL übergeben.
"/element/div"
Sie können eine URL relativ zur Stammdomäne übergeben.
"#footer"
Sie können ein Element innerhalb der gleichen Seite anvisieren. Hier zielen wir auf das Element <div id="footer">
"mailto:[email protected]"
Sie können das mailto
-Protokoll verwenden. Wenn Sie auf den Link klicken, wird das E-Mail-Programm des Benutzers geöffnet.
target
Legt fest, in welchem Tab oder Fenster der angeklickte Link angezeigt wird.
"_blank"
Öffnet sich in einem neuen Browser-Kontext, in der Regel eine neue Registerkarte.
"_self"
Öffnet sich in der aktuellen Registerkarte.
"_parent"
Öffnet im übergeordneten Browsing-Kontext oder _self
, wenn es keinen gibt.
"_top"
Öffnet sich im obersten Browsing-Kontext oder _self
, wenn es keinen gibt.
rel
Legt fest, wie sich das Linkziel auf die aktuelle Webseite bezieht.
"nofollow"
Das Ziel ist nicht verwandt. Wird normalerweise für externe Websites verwendet.
- Virtuelle private Netzwerke (VPN): Was steckt hinter dieser Technologie? - 30. August 2022