output
Definiert das Ergebnis einer Berechnung oder einer Benutzeraktion.
Beispiel:
<form oninput="sum.value = parseInt(a.value) + parseInt(b.value)">
<input type="number" name="a" value="4">
+
<input type="number" name="b" value="7">
=
<output name="sum">11</output>
</form>
name
Definiert den eindeutigen Bezeichner für diese Eingabe innerhalb des Formulars. Sie ermöglicht es dem Server, auf den Wert jeder Eingabe zuzugreifen, wenn diese übermittelt wird.
"sum"
Der Namenswert muss im Kontext eines <form>
-Containers eindeutig sein.
Er darf nur alphanumerische Zeichen a-z
A-Z
0-9
und einige Sonderzeichen wie -
_
… aber keine Leerzeichen enthalten.
Letzte Artikel von Redaktion (Alle anzeigen)
- Virtuelle private Netzwerke (VPN): Was steckt hinter dieser Technologie? - 30. August 2022