Windows - Internet Explorer ist nicht mehr Standard
Anzeige Hier werben
Microsoft plant für den 17. März ein Update für die Windows Betriebssysteme (ab der Version "Windows XP") welches einen Auswahlmechanismus zur Browserauswahl ermöglicht. Bis Ende Mai soll das Update alle Windows-Anwender erreicht haben.
Da sich Microsoft und die Europäischen Kommission im Dezember 2009 darüber geeinigt haben, dass Windows-Nutzer selbst die Wahl haben sollen, welchen Browser sie einsetzen möchten, ist der Auswahlmechanismus die Reaktion. Andernfalls würde ihnen ein Bußgeld in Millionenhöhe drohen
Mit dem Auswahlmechanismus kann auf einfachste Weise ein neuer Browser installiert werden und als Standard-Browser definiert werden. Geplant sind bis zu zwölf Browser (Internet Explorer, Opera, Mozilla, Firefox, Google Chrome, ... welche in zufälliger Reihenfolge aufgelistet werden.
Internet Explorer weiterhin verfügbar
Durch das Update wird der Internet Explorer nicht vom System entfernt. Er wird lediglich inaktiv geschalten. Das öffnen über das Start-Menü bzw. über die Taskleiste ist weiterhin möglich.