In diesem Artikel geben wir ihnen einen ersten Einstieg ins Thema Webhosting. Sie erhalten notwendige Informationen über Serverhosting, um die verschiedenen Webhosting-Pakete von Hostern beurteilen zu können. Außerdem geben wir eine Übersicht und Vergleich von verschiedenen Webhostern in Deutschland.
Der eigene Internetauftritt dank Webhosting
Die Menschen fangen an, ihre eigenen Blogs und Websites zu erstellen. Manche Leute wollen mit ihrem Hobby Geld verdienen. Mit Webhosting können Sie Ihre eigene Website erstellen. Unternehmen bieten Webhosting zu erschwinglichen Preisen an. Die Auswahl eines Webhosts ist einfach, wenn Sie wissen, wie es geht. Sie müssen nicht stundenlang verschiedene Anbieter recherchieren.
Kostenlose Webhoster lohnen sich nicht immer.
Wie funktioniert die Webhosting-Dienstleistung?
Webhoster stellen Ihnen einen Server zur Verfügung, auf dem Ihre Website gespeichert ist. Sie laden die Dateien hoch, aus denen Ihre Website besteht. Ein Webhost stellt also Webspace und Domains zur Verfügung. Webspace ist eine Kombination aus Online-Speicher und einem Domainnamen.
Die Webhosting-Tarife können sich stark unterscheiden, je nachdem wie viele Kunden sich einen Server teilen.
Welche Arten von Webhosting gibt es?
Die Serverleistung wird durch die Architektur der Website beeinflusst:
- Shared Hosting ist günstig, aber Sie teilen Ressourcen mit anderen Kunden.
- VPS-Hosting gibt Ihnen mehr Flexibilität, aber Sie zahlen mehr.
- Dediziertes Hosting ist teuer, aber Sie haben die volle Kontrolle über alles.
- Cloud-Hosting ist flexibel, aber Sie wissen nicht, wie viel Speicherplatz Sie verwenden werden.
Shared Hosting
Shared Hosting ist die günstigste Art des Webhostings. Es ist möglich, viele Websites auf einem einzigen Server zu betreiben. Shared Web Hosting ist gut, wenn Sie nicht wissen, wie man programmiert. Shared Web Hosting ist gut, weil es billig ist. Shared Webhosting ist kostengünstig. Erfordert kein technisches Know-how zur Verwendung.
Virtual Private Server Hosting – VPS
Ein VPS ist eine Instanz eines Computerprogramms, das auf einem einzelnen Computer ausgeführt wird. VPS steht für Virtual Private Server. Shared Webhosting ist billiger als VPS. VPS erfordert mehr technisches Know-how als Shared Hosting.
Nachteile: Kein Root-Zugriff. Leistungsverlust, wenn Besucher von einer anderen Seite den Server laden. Eingeschränkte Verwaltungs- und Einstellungsmöglichkeiten.
Dedicated Server Hosting
Dediziertes Server-Hosting gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über den Server. Sie teilen keine Serverressourcen mit anderen. Dedizierte Server sind sehr teuer. Sie müssen wissen, wie man einen Server richtig benutzt.
Cloud-Hosting
Cloud-Hosting ist eine neue Art von Webhosting. Es ist skalierbar und flexibel. Cloud-Hosting ist die beste Option für schnell wachsende und große Websites. Onlineshops und Websites mit hohen Besucherzahlen profitieren von der Skalierbarkeit und Flexibilität des Cloud-Hostings.
Alfahosting
Die Alfahosting GmbH wurde bereits im September 1999 gegründet. Seit 2017 ist sie eine 100-prozentig…
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Dieser Testbericht beleuchtet den Webhoster ALL-INKL mit Sitz in Friedersdorf in der Nähe von Berlin…
dogado GmbH
Die dogado GmbH hat ihren Sitz in Dortmund und betreut von dort über 200.000 Kunden über ihre gesamt…
DomainFactory
Die domainfactory GmbH hat ihren Sitz in München und wurde bereits in 2000 gegründet. Sie hält mehr …
Hetzner
Mit Start im Jahr 1997 gehört die Hetzner Online GmbH zu den Urgesteinen im deutschen Hostingmarkt. …
Host Europe
Host Europe ist einer der ältesten Hoster in Europa und damit in Deutschland. Firmengründung war ber…
HostPress GmbH
HostPress ist ein spezialisierter WordPress-Hoster mit dem wohl schnellsten WordPress-Hosting-Servic…
IONOS by 1und1
IONOS ist ein Produkt der allseits bekannten Marke 1und1 mit Sitz in Montabaur. IONOS als Marke gibt…
netcup
Die netcup GmbH aus Karlsruhe ist seit 2016 100%ige Tochtergesellschaft der Anexia, die 2006 in Klag…
Timme Hosting
Falko Timme gründete 2012 die Timme Hosting GmbH & Co. KG, die seitdem Kunden aus dem Rechenzent…
WordPress Hosting
Das richtige WordPress Hosting finden Sich im Dickicht der WordPress Hosting-Anbieter zurecht zu fin…
So finden Sie den passenden Anbieter
- Kleine Hosts bieten einen besseren Kundenservice.
- Große Hosts haben eine starke Infrastruktur.
- E-Mail-Hosting ist in allen Webhosting-Paketen enthalten, aber es ist wichtig zu wissen, wie viele Postfächer Sie haben werden, bevor Sie sich anmelden.
- Die Serverleistung wird auch von der verwendeten Programmiersprache beeinflusst. PHP ist eine Programmiersprache zum Erstellen dynamischer Webseiten. Datenbanken speichern Informationen über Ihre Website. Sie müssen mindestens eine Datenbank haben, um Ihre Website mit einem CMS zu betreiben. TYPO3 und WordPress benötigen mindestens 128 MB RAM, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
- HDD-Festplatten sind langsamer als SSD-Festplatten. Die meisten Webhoster verwenden immer noch HDD-Festplatten, weil sie billiger sind.
- Ein SLA ist ein Vertrag zwischen Ihnen und Ihrem Anbieter, der bestimmte Service-Levels garantiert. Sie sollten immer prüfen, ob das Servicelevel, für das Sie bezahlen, auch tatsächlich geliefert wird. Ein SLA-Entwurf ist ein Vertrag zwischen Ihnen und Ihrem Webhosting-Unternehmen. Sie sollten sich vergewissern, wie viel Ausfallzeit Sie erwarten können, bevor Sie sich für einen Dienst anmelden. Backups sollten automatisch erstellt werden.
- Die Ladegeschwindigkeit der Seite wirkt sich auf die Benutzererfahrung aus. TTFB ist eine nützliche Metrik, sagt Ihnen jedoch nicht, wie schnell Ihre Website geladen wird.
Worauf sollte ich beim Webhosting achten?
- Wenn Sie nicht wissen, wie man programmiert, sollten Sie ein CMS verwenden.
- Je nach Bedarf können Sie zwischen verschiedenen Anbietern wählen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Website sicher ist.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Webhoster SSL-Zertifikate bereitstellt.
Was kostet Webhosting?
Die Preise für Webhosting variieren je nach Angebot und Funktionsumfang.