Wer „wahllos“
drauf los wirbt, wird viel Geld und Zeit in den Sand setzen. Beschränkt man sich jedoch auf die Zielgruppe, bei der das Angebot besonders
gut ankommt, werden die Marketing-Maßnahmen am Ende deutlich effizienter sein. Wie man
diese Gruppe definiert und welche Werbemaßnahmen man einsetzen sollte,
um diese Menschen tatsächlich zu Kunden zu machen, erklärt dieser
Beitrag.
[lesen]
Apps und Websites werden immer größer und komplexer, da ist eine schnelle Internetverbindung unausweichlich. Der 21. Platz im Europa Ranking ist für Deutschland in Anbetracht der Umstände ein reines Armutszeugnis.
[lesen]
Authentifizierungen bei Online-Diensten sind eine Notwendigkeit. Nur so können wir unsere persönlichen Daten schützen, personalisierte Funktionen nutzen und mit einer eigenen Identität auf Online-Portalen agieren. Dies geschieht hauptsächlich durch eine Zugangsdaten-Kombination aus Identifikator und Passwort. Für die Nutzererfahrung ist dies allerdings ein Punkt, der UX-Designern schon lange Zeit ein Dorn im Auge ist.
[lesen]
Werbebanner
und Plakatwände erreichen massenhaft Menschen und können sich mit
einem kreativen Design nachhaltig in der Erinnerung der Betrachter
manifestieren. Doch das Design einer Werbeanzeige muss gut überlegt
sein – hier ist Kreativität gefragt. Wie kann man die
Werbeanzeige für ein Banner
so gestalten, dass Ihre Botschaft die Zielgruppe anspricht und
begeistert? Hier zeigen wir, welche Eigenschaften
Werbeanzeigen mitbringen sollten und auf was Sie beim Designprozess
achten müssen.
[lesen]
Du schreibst nun schon eine ganze Weile unglaublich qualitätsvollen Content, hast deine Zielgruppe genauestens analysiert und sorgst regelmäßig für Nachschub… Höchste Zeit, den nächsten Schritt zu gehen und das Marketing anzukurbeln.
[lesen]
Für ein ultimatives Photoshop Artwork braucht man mehr als Photoshop? Stimmen Sie mir zu? Oder können Sie mit den simpelsten Dingen die Qualität und Quantität Ihrer Photoshop Bilder drastisch verbessern? Dieser Artikel beschreibt 5 ungewöhnliche Dinge, die jeder professionelle Photoshopper haben sollte, um noch bessere Bilder mit Photoshop zu kreieren.
[lesen]
Photoshop ist ein komplexes Programm. Kaum jemand kennt deshalb alle Tricks und Kniffe. Dabei gibt es dutzende kleinerer Funktionen und Tastenkürzel zu entdecken, um den Workflow stark zu vereinfachen, die selbst der Profi noch nicht kennt. So sparen wir viel Zeit und können uns auf die kreativen Umsetzungen konzentrieren.
[lesen]
Damit sich das Design der Website – speziell die Hausfarbe des Unternehmens, das Logo wie eventuell auch der Claim – ebenfalls in den Geschäftsdrucksachen eines Unternehmens wiederfindet, gibt es individuell abgestimmte und gestaltete Briefbögen und Visitenkarten. Nicht nur in diesem Bereich kommt es immer mehr darauf an, sich nach außen hin einheitlich zu präsentieren – auch Mailings, Kataloge, Werbegeschenke, Fahnen und vieles mehr, lassen sich heute individuell gestalten.
[lesen]